FIR e. V. an der RWTH Aachen

Unternehmensbeschreibung
Mobiles Arbeiten, dezentrale Teams und virtuelle Meetings – die COVID-19- Pandemie hat die Arbeitswelt vieler Organisationen von Grund auf verändert. Die im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung ohnehin fortschreitende Entwicklung dezentraler, vernetzter Arbeitsplatzkonzepte hat hierdurch einen enormen Innovationsschub erhalten. Für Unternehmen ist die Dringlichkeit einer aktiven Neugestaltung damit schlagartig zur Realität geworden. Im Zuge dessen erkennen Unternehmen vermehrt ihre Rolle in der Remote Economy, um auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Stellenbeschreibung
Das sind Deine Aufgaben:

Recherche und Abgrenzung der Gestaltungsparameter von Remote Work in der Remote Economy

Identifikation der Einflussfaktoren von Digitalisierungs- und Remote Work Konzepten

Ableitung von Erkenntnissen und Validierung mittels Fallstudien

Diskussion, Dokumentation und Zusammenführung von Ergebnissen

Qualifikationen
Das bringst Du mit:

Du studierst (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder ähnliches

Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Dich zeichnet eine selbstständige und engagierte wie sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus

Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

Zusätzliche Informationen
Das kannst Du erwarten:

Einblicke in das Industrie- und Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und Forschungspartnerinnen und -partnern

interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem qualifizierten und dynamischen Team

die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten

ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld

Raum für Kreativität und Deine persönliche Weiterentwicklung

FIR e. V. an der RWTH Aachen

You must sign in to apply for this position.